Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Sozialpädagoge im Bereich der Beruflichen Rehabilitation (w/m/d)

ab 01.02.2026 in Teil- oder Vollzeit (20-39 Std./Woche)


Ihr neuer Wirkungskreis

Als Sozialpädagog*in in der Beruflichen Rehabilitation gestalten Sie ab dem 01.02.2026 die komplett neue Einrichtung aktiv mit. Sie begleiten junge Menschen fachlich und persönlich auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und beruflicher Stabilität.

Im CJD Wolfsburg, einer anerkannten Rehabilitationseinrichtung nach §51 SGB IX, arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team aus Ausbilder*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Lehrkräften und Fachkräften. Gemeinsam unterstützen Sie Menschen mit Lernbehinderungen und/oder psychischen Beeinträchtigungen bei ihrer beruflichen Qualifizierung und individuellen Entwicklung.

Ab dem 01.02.2026 sind Sie verantwortlich für die sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden. Sie fördern die persönliche und soziale Entwicklung, planen individuelle Qualifizierungsläufe und koordinieren die Zusammenarbeit mit Ausbilder*innen, Lehrkräften und weiteren Fachkräften.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Arbeiten mit jungen Erwachsenen mit Handicap innerhalb der Berufsvorbereitung
  • Planung, Förderung, Koordination und Kontrolle der individuellen Qualifizierungsläufe
  • Erstellung von Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen (LuV) durch Eignungsanalysen, Stufenwechsel, Maßnahmeende und Festlegung sonstiger Bedarfe
  • Erstellung und Fortschreibung des Qualifizierungsplans, der Förderpläne und Zielvereinbarungen
  • Akquirierung von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Betreuer:innen und Behörden
  • Mitgestaltung und Aufbau der neuen Einrichtung ab 01.02.2026

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil- oder Sonderpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder
    Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d**)**, Ergotherapeut (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Erfahrung in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung wünschenswert
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD, Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Vergünstigtes Schulgeld, wenn eigene Kinder unsere Schulen besuchen
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD Niedersachen Süd-Ost
CJD Wolfsburg

Winkeler Straße 19
38518 Gifhorn
Jobnummer
8050
Einstellung
01.02.2026

Vergütung
AVR.DD/CJD 
Befristung
Unbefristet
Umfang
Teil- oder Vollzeit 
20-39 Std./Woche
Führerschein
Ja

Anmerkungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr

Infos & Kontakt

Kirsten Kolbe
Bereichsleitung

Tel. +49 5361 8564-29