Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

in Schleswig Holstein


Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Warum diese Praxisstelle?

Vielfältige Lernfelder & komplexe Fallkonstellationen: Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in ein hochkomplexes und spezialisiertes Arbeitsfeld der Eingliederungshilfe mit multiprofessionellen Teams.

Praxis der rechtlichen Rahmenbedingungen: Sie lernen wichtige gesetzliche Vorgaben kennen (unter anderem § 1831 BGB, Betreuungsrecht, UN-Behindertenrechtskonvention) und erfahren, wie Teilhabe trotz Einschränkungen ermöglicht wird.

Spannungsfeld Schutz und Selbstbestimmung: Sie entwickeln eine professionelle, reflexive Haltung, lernen personenzentrierte Unterstützung und den Umgang mit Schutzbedarfen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit & systemisches Denken: Sie arbeiten eng mit Fachkräften aus Medizin, Pflege, Psychiatrie, Pädagogik, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, den Kostenträgern und rechtlicher Betreuung zusammen.

Fachlich begleitete Reflexion und Anleitung: Sie werden von erfahrenen Sozialarbeiter:innen und -pädagog:innen strukturiert und qualifiziert angeleitet, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Individuelle Assistenz im Alltag: Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben sowie Hilfestellung bei der Strukturierung des Tagesablaufs
  • Angebot und Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten, orientiert an den Bedürfnissen und Ressourcen des Bewohnenden
  • Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen – stets mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung zu stärken
  • Begleitung bei der Umsetzung persönlicher Entwicklungsziele, die gemeinsam mit den Bewohnenden und dem Team erarbeitet wurden
  • Unterstützung bei der Grundpflege mit Blick auf Würde und individuelle Bedürfnisse
  • Pädagogische Assistenz und Beziehungsgestaltung: Sie bauen eine verlässliche Beziehung auf und schaffen einen sicheren Rahmen für Entwicklung
  • Gestaltung von (sozialer) Teilhabe, Empowerment und Inklusion – Sie unterstützen aktiv dabei, gesellschaftliche Gleichstellung zu ermöglichen

Ihr Profil

Sie verstehen es, auch in herausfordernden Situationen einen verlässlichen und sicheren Raum zu schaffen:

  • Mit Ihrer Empathie, Ihrem Feingefühl, Einfühlungsvermögen und Ihrer Sensibilität schaffen Sie Halt und Geborgenheit
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und fördern aktiv soziale Teilhabe sowie Vielfalt in der Gesellschaft
  • Ihre wertschätzende Grundhaltung ist geprägt von Akzeptanz, Selbstständigkeit, Werteorientierung und dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
  • Sie sind teamfähig und bereit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern – mit einem starken Zusammenhalt, der Vertrauen und Sicherheit schenkt
  • Freundlichkeit, Toleranz, und Kollegialität sind für Sie selbstverständlich – Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team
  • Sie sind bereit, im Drei-Schicht-System zu arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS 365, gehören zu Ihren Stärken
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie einen Führerschein der Klasse B.
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD
  • Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Spannende Tätigkeiten mit festen Ansprechpartner:innen, die Sie unterstützen
  • Langfristige Dienstplanung
  • Dienstpläne und Arbeitszeitmodelle, bei denen wir Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen
  • Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD Nord
Fachbereich Wohnen und Begleiten

Kolm 4
24340 Eckernförde
Jobnummer
7557
Einstellung
01.10.2025

Vergütung
AVR.DD/CJD 
Befristung
Befristet für die Dauer der Ausbildung
Umfang
Vollzeit 
Führerschein
Wünschenswert

Anmerkungen

Infos & Kontakt

Merle-Johanna Nowak
Angebotsleitung besondere Wohnformen

Tel. +49 151 7358056