Banner Rahmen
"Reisebeteiligung" gesucht!

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit Zusatzqualifikation "Frühkindliche Bildung" an.

Im CJD Siegen-Wittgenstein, Erndtebrück

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
In über 40 Praxiseinrichtungen wird die CJD Jugend- und Heimerzieherausbildung durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet in Form von Schulblöcken an der CJD Arnold-Dannenmann Akademie in Eppingen statt. Das CJD ist ein moderner freier Träger in der Kinder- und Jugendhilfe.

Das CJD Siegen-Wittgenstein ist seit über 30 Jahren erfolgreich in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe im Raum Siegen-Wittgenstein tätig und verfügt über ein differenziertes Betreuungsangebot. In diesem Jugenddorf wird die CJD Jugend- und Heimerzieher-Ausbildung angeboten. Die Auszubildenden sind in den stationären Wohngruppen eingesetzt.

Im Bereich der stationären Jugendhilfe leben Kinder und Jugendliche (m/w/d) unterschiedlicher Herkunft in Wohngruppen und bilden eine Gemeinschaft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.cjd-siegen-wittgenstein.de

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Beschäftigungsmöglichkeit in einer stationären Wohngruppe (Mädchenwohngruppe, Kinderwohngruppe und traumapädagogische Intensivwohngruppe)
  • Die pädagogische Betreuung und Begleitung von Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren entsprechend des individuellen Unterstützungsbedarfs im Bezugsbetreuungssystem
  • Lebensweltorientierte Alltagsbegleitung und -gestaltung
  • Unterstützung und Förderung lebenspraktischer Aufgaben und Kompetenzen sowie Begleitung von Angeboten hinsichtlich Freizeitgestaltung
  • Professionelle Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen wie Kliniken, Ärzt/innen und Therapeut/innen, Psycholog/innen, Jugendämtern, Schulen und Behörden
  • Enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Strukturierende Alltagsbegleitung

Ihr Profil

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens einjährige geeignete angeleitete praktische Tätigkeit in Einrichtungen / Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens.
    Diese kann im CJD als FSJ / BFD absolviert werden. Bei Fachhochschulreife verkürzt sich das Vorpraktikum auf 6 Wochen
  • Enthusiasmus bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Interesse an deren Förderung und Begleitung sowie Offenheit für deren individuelle Lebenslagen und Bewältigungsstrategien
  • Bereitschaft zum Aufbau einer tragfähigen Beziehung im Bezugsbetreuungssystem
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst inkl. Nachtbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Ausdauer, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert

Wir bieten

  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Eine professionelle und kompetente Anleitung und Begleitung durch die Ausbildung
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
  • Ein motiviertes, freundliches und kreatives Team
  • Ein gutes Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum für pädagogische Ideen
  • Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ und den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Wohnmöglichkeit im Jugenddorf in einer Azubi-WG
  • Kooperationsstudium Soziale Arbeit B.A. nach absolvierter Ausbildung möglich
  • Gehalt ab Beginn der Ausbildung nach Anlage 10 Abschnitt II des AVR DD/CJD
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt in Internatsform 2 Mal pro Ausbildungsjahr für je 4-5 Wochen an der CJD Akademie 
  • Moderne Lehrmethoden / Online Lernbegleitung
  • Schulkosten übernimmt die Einrichtung
  • Mahlzeiten werden kostenlos gewährt
  • Eine Praxisbegleitung unterstützt die Auszubildenden in ihrer Ausbildung und bei persönlichen Fragen und Anliegen
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch etwas über unser Arbeit und Werte erfahren möchten, finden Sie hier ein kleines Video.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Arbeitgeber
CJD NRW Süd
Zum Böhl 1
57339 Erndtebrück

Jobnummer
2748

Einsatzort
CJD Siegen-Wittgenstein 
Zum Böhl 1
57339 Erndtebrück

Art der Stelle
Ausbildung

Einstellung
01.09.2023

Befristung
3-Jahre (Beendigung der Ausbildung) mit Option auf Übernahme

Vergütung
AVR.DD/CJD - Ausbildung

Umfang
Vollzeit 

Führerschein
Ja

Infos & Kontakt

Rückfragen an
Simon Henkel
Angebotsleitung
Tel. 0151/58387095

Thekla Gamper
Praxisbegleitung
Tel. 0151/40638176

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung