Banner Rahmen
Perspektiven eröffnen

Sozialpädagoge (m/w/d)
Vollzeit/ Teilzeit


Ihr neuer Wirkungskreis

Für unser Angebot Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) suchen wir schnellstmöglich für die Stabilisierung der betrieblichen Berufsausbildung eine Sozialpädagogin/ ein Sozialpädagoge. Die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) unterstützt bei der Berufsausbildung – und trägt somit dazu bei, den Ausbildungserfolg zu sichern.

AsAflex im CJD richtet sich an junge Menschen mit Schwierigkeiten im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Bereich, die ihre schulischen und persönlichen Kompetenzen stärken wollen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Aufgaben

  • Akquirieren von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • die schnelle und passgenaue Zusammenführung der Teilnehmenden mit Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die Bewerbungsbegleitung im Bedarfsfall
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges
  • Kontakt aufbauen zu zuständigen Stellen und ggf. Innungen
  • Bewältigung von Hemmnissen durch Herstellung der individuellen Grundstabilität bei Problemlagen sowie eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens der teilnehmenden Person
  • Ziel der sozialpädagogischen Begleitung ist die, um den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und eine nachhaltige sowie dauerhafte Eingliederung zu erreichen
  • Angebote zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses der teilnehmenden Person
  • Angebote zu Alltagshilfen und Verhaltenstraining
  • Aufgaben während der gesamten Begleitung sind außerdem Krisenintervention und Konfliktbewältigung
  • Entwicklung und Förderung von Schlüsselkompetenzen als berufsübergreifende Kompetenzen, um die Teilnehmenden auf die wachsenden Anforderungen z. B. im Bereich der Selbstorganisation und Problemlösung in der Arbeitswelt vorzubereiten

Qualifikationen und Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/- arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Pädagoginnen/Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen
  • Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen
  • Ein Studium gilt als abgeschlossen, wenn der Erwerb der Berufsbefähigung (z.B. staatliche Anerkennung) vorliegt. Ersatzweise werden auch Personen aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z.B. aus der Jugend-/Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. Zusatzqualifikationen werden als einschlägig anerkannt, wenn sie insgesamt mindestens 640 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) umfassen und insbesondere folgende Aspekte beinhalten:

    • Grundlagen Psychologie

    • Praxis- und Methodenlehre der Sozialpädagogik

    • Förderpädagogik

    • Kommunikation und Gesprächsführung

    • Medienpädagogik

    Eine einschlägige Zusatzqualifikation ist nicht erforderlich, wenn innerhalb der letzten drei Jahre vor Einsatz in der Maßnahme mindestens vier Monate rechtmäßig eine Tätigkeit in der Funktion einer sozialpädagogischen Fachkraft im Auftrag der BA ausgeübt wurde.

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem bundesweiten christlichen Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und freundlichen Team
  • Familienfreundliches Unternehmen mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
  • Möglichkeit des Bikeleasings


      Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular.

      Wir freuen uns Sie kennenzulernen

      Arbeitgeber
      CJD Homburg/Saar gGmbH
      Einöderstr. 80
      66424 Homburg

      Einsatzort
      66424 Homburg

      Einstellung
      Sofort

      Vergütung
      Vergütung AVR-DD (Berufliche Bildung)

      Anmerkungen
      Führerschein erforderlich

      Infos & Kontakt

      Rückfragen zur Tätigkeit:


      Sarah Weis
      Teamleitung Berufliche Bildung
      Tel: 06821 8692710 oder
      0175 6118926
      Mail: sarah.weis@cjd.de


      Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung