Banner Rahmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projektmitarbeiter (m/w/d)

für das Programm "BENN - Berlin entwickelt
Neue Nachbarschaften" - Elternzeitvertretung (35h/Woche)

Ihr neuer Wirkungskreis

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD e.V.) sucht Sie als Verstärkung für das Projekt „BENN – Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ ab 01.05.2023 für eine Elternzeitvertretung

BENN ist ein berlinweites Programm, durch das der nachbarschaftliche Zusammenhalt gestärkt wird. An unserem BENN-Standort Fennpfuhl im Bezirk Lichtenberg werden neue und bereits länger ansässige Bewohner*innen  unterstützt, gemeinsame Ideen für einen lebenswerten Stadtteil zu entwickeln und Aktionen zu planen und umzusetzen. Insbesondere geht es darum, geflüchtete Menschen, die in Unterkünften leben, in die Nachbarschaft einzubinden.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten an der Entwicklung eines Handlungskonzepts für das nachbarschaftliche Miteinander in der Umgebung von Flüchtlingsunterkünften in Berlin-Fennpfuhl mit.
  • Sie aktivieren die Bewohner*innen von Flüchtlingsunterkünften und entwickeln mit ihnen attraktive Beteiligungsmöglichkeiten.
  • Sie initiieren und unterstützen ehrenamtliches Engagement von und für geflüchtete Menschen.
  • Sie planen Projekte zur gemeinschaftlichen Gestaltung von neuen Nachbarschaften und setzen diese um.
  • Sie beteiligen sich an fachlichen Steuerungsrunden und arbeiten in bezirklichen und überbezirklichen Gremien mit.
  • Sie setzen die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Programmvorgaben um.
  • Sie dokumentieren die Programmaktivitäten und erstellen Sachberichte, Handlungskonzepte etc.
  • Sie betreiben eine aktive Netzwerkarbeit mit verschiedensten Akteuren im Stadtraum.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, in Sozial- oder Kulturwissenschaften, Planungswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz.
  • Sie bringen gute Kenntnisse in Beteiligungs- und Empowerment-Verfahren mit.
  • Sie haben Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit.
  • Sie sind erfahren und geschickt in der Organisation und Verwaltung von Projekten.
  • Sie wissen, wie man Netzwerke aufbaut und pflegt.
  • Von Vorteil ist es, wenn Sie Kenntnisse oder berufliche Erfahrung in der Flüchtlingssozialarbeit haben.
  • Vorteilhaft ist es, wenn Sie Fremdsprachenkenntnisse mitbringen.
  • Sie sind in besonderem Maße kommunikationsfähig.
  • Sie haben Freude daran, im Team zu arbeiten.
  • Sie arbeiten konstruktiv mit der Bezirks- und Senatsverwaltung zusammen.

Wir bieten

  • eine attraktive Bezahlung nach AVR.DD/CJD EG 9
  • die Möglichkeit, selbstständig, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • ein innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • die Mitarbeit in einem freundlichen und unterstützenden Team
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.


Wenn Sie noch etwas über unsere Arbeit und Werte erfahren möchten, finden Sie hier ein kleines Video.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD e.V.) ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit Angeboten in allen Bereichen der Sozialen Arbeit. Im Verbund Berlin-Brandenburg arbeiten 750 Kolleg*innen in Angeboten der Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, der Beruflichen Bildung, in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit sowie in mehreren Kitas.

Arbeitgeber
CJD Berlin-Brandenburg Sickingenstr. 20-28
10553 Berlin

Jobnummer
2777

Einsatzort
Otto-Marquardt-Straße 6
10369 Berlin-Lichtenberg

Einstellung
01.05.2023

Vergütung
AVR.DD/CJD

Befristung
Zunächst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Verlängerung

Umfang
Teilzeit (35 Std./Woche)

Führerschein
Nein

Infos & Kontakt

Rückfragen an
Dr. Jutta Aumüller 
Telefon: +49151 / 4063 9693
E-Mail:jutta.aumueller@cjd.de

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung