Islamwissen-schaftler (m/w/d)
als Berater (m/w/d) im Bereich Prävention von religiös begründeten Extremismus
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist seit mehr als 30 Jahren im ganzen Norden verlässlicher, kompetenter und
professioneller Partner und sozialer Dienstleister. Unter dem Dach des CJD Nord gibt es sieben Fachbereiche mit mehr als 130 Angeboten.
Mit der Fachstelle Bidaya wurde vor sieben Jahren ein neuer Weg in Mecklenburg-Vorpommern eingeschlagen. Als zivilgesellschaftliches Ausstiegs- und Beratungsangebot für M-V ist die Fachstelle im Phänomenbereich des religiös begründeten Extremismus tätig. Neben der Ausstiegs- und Distanzierungsbegleitung gehören Bildung und Beratung für Angehörige, Fachkräfte und Multiplikatoren zu den weiteren Aufgabenfeldern. Die bereits gegangenen Wegstücke gilt es weiter zu festigen und neue auszubauen. Dafür suchen wir einen neuen Mitarbeiter (m/w/d), der mit beiden Füßen auf dem Boden der Demokratie steht und emphatisch ist für andere Lebensentwürfe und religiöse Unterschiede, der sich gegen antimuslimischen Rassismus genauso einsetzt wie gegen Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Wenn Dir ein friedliches Zusammenleben aller Menschen, egal ob oder an welchen Gott sie glauben, wichtig ist, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Ihr neues Aufgabengebiet
- aufsuchende Beratung, Begleitung, Unterstützung und Schulung von (pädagogischen) Fachkräften, Multiplikatoren (m/w/d) und Signalgebern (m/w/d)
- Vorbereitung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
- (Weiter-)Entwicklung von Präventionskonzepten und Strategien sowie Fort- und Weiterbildungsmodulen und -materialien
- Beratung von Angehörigen, Umfeldberatung
- Einzelfallbegleitung von Distanzierungswilligen/Deradikalisierungsarbeit
- Erstellung von Informationsmaterialien und Dokumentationen, Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege von Netzwerken
- fachlicher Austausch auf regionaler, auf Landes- und Bundesebene zu Themenfeldern (De-)Radikalisierung, Ein- und Ausstieg, religiös begründetem Extremismus (Islamismus, Salafismus) u. a.
- fachliche Recherchen zu aktuellen Entwicklungen im Phänomenbereich
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Islamwissenschaft, islamische Theologie, Religionswissenschaft Nahoststudien, Orientwissenschaft
- Bereitschaft zur Erweiterung bzw. Aneignung von Fachwissen im Bereich religiös begründeter Extremismus (vorrangig: politischer bis gewaltbereiter Salafismus/Islamismus)
- Kommunikationsfähigkeit und Networking-Kompetenz
- Reisebereitschaft landes- und begrenzt auch bundesweit
- Einsatzfreude, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Erwachsenbildung sowie in (systemischer und/oder klientenzentrierter) Beratung unterschiedlicher Zielgruppen von Vorteil
- Religionszugehörigkeit ist nicht wichtig, praktische Erfahrung mit dem muslimischen Glauben ist aber von Vorteil
Wir bieten
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit anteilig mobil/ortsunabhängig zu arbeiten
- Attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DD und 31 Tage Urlaub jährlich
- Mitarbeit in einem engagierten Team und einem vielfältigen Fachbereich
- Diensthandy und -notebook, gemeinsame Dienst-PKW-Nutzung
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber
CJD Nord
Am Kanal 1
17166 Dahmen
Jobnummer
4129
Einsatzort
Am Kanal 1
17166 Dahmen
Art der Stelle
Berufseinsteiger
Einstellung
01.01.2024
Vergütung
AVR.DD/CJD
Befristung
Zunächst befristet auf ein Jahr, mit Option zur Übernahme
Umfang
Teilzeit
Führerschein
Ja
Anmerkungen
Gelegentliche Reisetätigkeiten im
Tagespendelbereich
Infos & Kontakt
Rückfragen anSamuel von Frommannshausen
Tel. 039933739-820