Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Sozialpädagogen (w/m/d) Duales Schulprojekt Praxislerngruppen

ab 05.01.2026 in Teilzeit (28h/Woche)


Ihr neuer Wirkungskreis

Unsere Duales Schulprojekt Praxislerngruppen begleiten Schüler*innen der 9. und 10. Klasse auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Dabei bieten wir eine offene, unterstützende Lernumgebung, in der individuelles Fördern und ganzheitliche Begleitung im Vordergrund stehen.

Unser pädagogisches Profil setzt auf praxisnahes Lernen, persönliche Entwicklung und intensive Betreuung. Die Schüler*innen werden in Projekten, Praktika und Alltagssituationen begleitet, um ihre Fähigkeiten zu stärken und den Übergang in Ausbildung oder Arbeit erfolgreich zu gestalten.

In Ihrer Rolle entwickeln und gestalten Sie vielfältige Angebote: von Einzel- und Gruppenförderung über Krisenintervention bis hin zur Unterstützung bei Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche. Dabei arbeiten Sie eng mit Lehrkräften, Eltern und externen Kooperationspartnern zusammen.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Pädagogische Begleitung und Beratung der Schüler*innen vor Ort
  • Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelfallangeboten
  • Krisenintervention und Unterstützung im schulischen Alltag
  • Begleitung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Kooperationspartnern
  • Teilnahme an hausinternen und fachbezogenen Veranstaltungen
  • Dokumentation und Auswertung pädagogischer Maßnahmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d)
  • Erfahrung im Berliner Schulsystem, idealerweise an Integrierten Sekundarschulen
  • Pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Motivation, sie individuell zu fördern
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft, sich aktiv in die Entwicklung der Praxislerngruppen einzubringen
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD.BB, zzgl. Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • unterrichtsfreie Zeit an Wochenenden und in den Schulferien
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD Berlin-Brandenburg
Duales Schulprojekt Praxislerngruppen

Sickingenstraße 20-28
10553 Berlin
Jobnummer
7975
Einstellung
05.01.2026

Vergütung
AVR.DD/CJD Berufliche Bildung 
Befristung
Unbefristet
Umfang
Teilzeit 
28h/Woche (Montag-Freitag)
Führerschein
Nein

Anmerkungen

Infos & Kontakt

Michaela Föst
Projektleitung

Tel. +49 30 79 09 01-14