Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Berufliche Bildung und Rehabilitation

Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Das CJD Rheinland-Pfalz ist mit über 1.000 Mitarbeitenden an über 20 Hauptstandorten im Bundesland vertreten. Der Verbund erstreckt sich von Betzdorf im Norden von Rheinland-Pfalz bis Maximiliansau im Süden des Bundeslandes. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Aktivierung und Vermittlung, Aus- und Weiterbildung und Berufliche Rehabilitation sowie Unterstützung für Migranten und Geflüchtete. Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen runden das Angebot ab. Außerdem bietet der Verbund CJD Rheinland-Pfalz haushaltsnahe Dienstleistungen für Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Sie leiten und verantworten den Fachbereich Berufliche Bildung und Rehabilitation im CJD Rheinland-Pfalz.
  • Das Portfolio und die Angebote im Fachbereich entwickeln Sie fortlaufend konzeptionell weiter.
  • Dafür führen Sie z. B. Markt- und Potentialanalysen durch und wenden sicher betriebswirtschaftliche Methoden an.
  • Sie haben Budgetverantwortung für Ihren Fachbereich.
  • Sie führen die Mitarbeitenden partizipativ und setzen Personalentwicklungsmaßnahmen bedarfsgerecht ein.
  • In Gremien und Netzwerken vertreten Sie das CJD, pflegen Kontakte und bauen die Beziehung zu Kunden aus.  
  • Sie sind Ideengeber und Gestalter im Team der Verbundleitung und berichten an die Gesamtleitung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.
  • Sie verfügen über relevante Berufserfahrung.
  • Idealerweise haben Sie Führungserfahrung.
  • Sie sind kommunikationsstark, entscheidungsstark und arbeiten strukturiert.
  • In der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern sind Sie erfahren.
  • Sie haben die Bereitschaft zu Dienstreisen.
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit in einem bundesweit tätigen, expandierenden und werteorientierten Sozialunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum 
  • Attraktive Vergütung: Nach AVR.DD/CJD EG 12, von 6115,84 € bis 6746,35 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Erfahrung, zzgl. Kinderzuschlag und Sonderzahlung.
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Dienstwagen zur Privaten Nutzung
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Corporate benefits, bei welchen Ihnen Nachlässe bei Top-Anbietern zur Verfügung stehen
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Platz für Ihr Engagement
  • Betriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame Leistungen 
  • Der Dienstort wird in Rheinland-Pfalz liegen. Die Tätigkeit ermöglicht mobiles Arbeiten und erfordert Dienstreisen innerhalb der Region.
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Arbeitgeber

CJD Rheinland-Pfalz

Jobnummer
7994
Einsatzort
Dienstort ist flexibel
Neustadt an der Weinstraße
Einstellung
Ab sofort
Vergütung
AVR.DD/CJD
Befristung
Zunächst befristet auf ein Jahr, mit Option zur Übernahme 
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein
Ja


Infos & Kontakt

Rückfragen an
Heinz Werner Meurer
Gesamtleiter

meurer.hw@bfw-koblenz.de
Tel.: 0261 64 06 299