Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Ausbilder für den Ausbildungsgang Fachpraktiker*in im Gebäudeservice (w/m/d)

ab 10.01.2026 in Vollzeit


Ihr neuer Wirkungskreis

Unser Standort Moers umfasst ein Berufsbildungswerk mit angeschlossenem Internat, die stationäre Jugendhilfe sowie Projekte im Rahmen des SGB II und SGB III.

Als Ausbilder*in im BBW Moers begleiten Sie junge Erwachsene mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, insbesondere im psychischen Bereich. Sie vermitteln fachpraktische und fachtheoretische Inhalte nach Ausbildungsrahmenplan und fördern die Teilnehmenden individuell – persönlich, gesundheitlich, mental und fachlich – mit dem Ziel, sie in ein eigenständiges Leben zu entlassen.

Sie arbeiten eng mit Casemanagement, Fachdienst, sozialpädagogischer Tagesbetreuung und Lernort Wohnen zusammen. Dabei legen wir Wert auf eine wertschätzende, partizipative Haltung. Unser Ziel ist es, den jungen Erwachsenen eine praxisnahe, handlungsorientierte und ausbildungsnahe Perspektive zu bieten, die sie bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Umsetzung und Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte des Ausbildungsrahmenplans
  • Sicherstellung einer praxisnahen und handlungsorientierten Ausbildung unter Berücksichtigung individueller Bedarfe
  • Planung und Durchführung von praxisbezogenen Unterrichtseinheiten
  • Unterstützung der Auszubildenden in persönlichen und sozialen Entwicklungsbereichen
  • Akquise und Betreuung von Praktikumsbetrieben
  • Dokumentation des Ausbildungsfortschritts und Rückmeldung an beteiligte Fachbereiche
  • Zusammenarbeit mit Casemanagement, Fachdienst und weiteren Teams zur optimalen Förderung der Auszubildenden

Ihr Profil

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Elektriker (w/m/d) oder Installateur (w/m/d)
  • Ausbildereignung nach AEVO
  • Erfahrung in der lehrenden und vermittelnden Tätigkeit
  • Freude und Verständnis für junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen
  • Flexibilität und Organisationstalent, da kein Tag dem anderen gleicht
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Engagement für die berufliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 8 (4.118 € – 4.327 € bei Vollzeit und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung)
  • Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits)
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD NRW Nord
CJD BBW Niederrhein

Pestalozzistraße 1
47445 Moers
Jobnummer
8064
Einstellung
10.01.2026

Vergütung
AVR.DD/CJD EG 8
Befristung
Zunächst befristet auf ein Jahr, mit Option zur Übernahme
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche) 
Führerschein
Nein

Infos & Kontakt

Annika Lang
Koordinatorin

Tel. 01515-7238842