Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Ausbilder (w/m/d) im Berufsfeld Handel


Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Der seit der Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt und befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ein selbstständiges Leben zu führen – durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote.

Sind Sie engagiert und motiviert, möchten Positives bewirken und junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen?
Für unser Team der BvB-Reha suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Ausbilder_ im Berufsfeld Handel, Verkauf und Lager in Teilzeit oder Vollzeit.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Durchführung von fachpraktischem und fachtheoretischem Unterricht im Berufsfeld
  • Organisation und Anleitung von praxisnahen Lernsituationen
  • Mitwirkung bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von sozialpädagogischen und lernunterstützenden Maßnahmen
  • Individuelle Förderung und Vorbereitung der Teilnehmenden auf eine Berufsausbildung oder den Einstieg in Arbeit
  • Organisation des Ausbildungsbetriebs im Rahmen der BvB Reha
  • Netzwerkarbeit mit regionalen Betrieben und Akteuren
  • Bildungsbegleitung, Beratung und Dokumentation des Kompetenzerwerbs
  • Projektarbeit und Begleitung von Praktika sowie Exkursionen

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Berufsfeld (Wirtschaft, Verwaltung, Verkehr, Logistik, Hotellerie oder Gastronomie)
  • Ausbildereignung nach AEVO (oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben)
  • Pädagogische Zusatzqualifikationen oder Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen wünschenswert
  • Berufserfahrung im Handel, Verkauf oder in der Lagerwirtschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Förderbedarf (15–25 Jahre)
  • Empathie, Engagement, Respekt und eine professionelle Haltung
  • Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD
  • Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (Corporate Benefits)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD Nord
BVB-Reha

Heinrich-Scheven-Str. 10
17192 Waren
Jobnummer
7674
Einstellung
Nach Vereinbarung

Vergütung
AVR.DD/CJD Berufliche Bildung 
Befristung
Unbefristet
Umfang
Teilzeit 
Führerschein
Ja

Infos & Kontakt

Stefanie Reinart
Leiterin Produktionsschule Müritz

Tel. 0160 1440 017