Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Stütz- und Förderlehrer*in (w/m/d) Elektrotechnik

ab sofort mit mindestens 6h/Woche


Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.

Als Stütz- Förderlehrer*in (m/w/d) für Auszubildende im Berufsfeld Elektrotechnik begleiten Sie junge Menschen auf ihrem Weg durch die Ausbildung und schaffen eine Lernumgebung, in der die Auszubildenden Vertrauen, Struktur und fachliche Sicherheit erleben.

Unsere berufliche Bildung verbindet fachliche Expertise mit individueller Förderung. Sie arbeiten eng mit Auszubildenden der Elektrotechnik und Mechatronik zusammen, gestalten Lernprozesse methodisch-didaktisch fundiert und orientieren sich an unterschiedlichen Lernständen sowie Lehrjahren.

Sie unterstützen bei der Vorbereitung des Berufsschulstoffs, fördern Verständnis für komplexe Inhalte, stärken Prüfungskompetenz und geben Lernenden durch gezielte Hilfestellung Sicherheit für Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Individuelle Förderung im Einzel- und Kleingruppenunterricht
  • Vor- und Nachbereitung des Berufsschulstoffs
  • Vorbereiten auf Klassenarbeiten sowie Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Gestaltung des Fachunterrichts passend zu Lernstand und Lehrjahr
  • Erstellung verständlicher Lernmaterialien
  • Dokumentation des Lernfortschritts
  • Zusammenarbeit im kollegialen, interdisziplinären Team

Ihr Profil

  • Meister, Techniker, Studierender, Bachelor oder Master der Elektrotechnik (w/m/d)
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Pädagogisches Feingefühl und methodisch-didaktische Kompetenzen
  • Klarer, verständlicher Kommunikationsstil
  • Bereitschaft zur individuellen Lernförderung
  • Strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD , zzgl. Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung
  • Kontinuierliche Tarifsteigerungen
  • 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
  • Langfristige Dienstplanung
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit und Arbeitszeitkonto, mit der Möglichkeit ganze Tage abzusetzen
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein Brauchtumstag
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen
  • Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
  • Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
  • Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Möglichkeit des Bikeleasings
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren


Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Einsatzort

CJD NRW Süd
CJD Siegen

Hohler Weg 75
57072 Siegen
Jobnummer
8043
Einstellung
Ab sofort

Vergütung
AVR.DD/CJD Berufliche Bildung 
Befristung
Zunächst auf ein Jahr befristet
Umfang
Geringfügige Beschäftigung 
min. 6 Std. / Woche
Führerschein
Ja

Anmerkungen

Infos & Kontakt

Elke Birkenschatz
Fachlehrerin

Tel. +49 271 313728-18

Meik Zimmermann
Angebotsleitung

Tel. +49271 313728-11