Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung
Dein neuer Wirkungskreis
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Jugend- und Heimerziehende betreuen dabei Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die elternlos oder ohne Familie aufwachsen und kümmern sie sich als wichtige Bezugsperson um deren Versorgung, Bildung sowie persönliche Entwicklung. Sie lernen einen abwechslungsreichen Beruf: Dieser befähigt Sie dazu, die Entwicklung von Menschen zu betreuen und zu fördern. Sie übernehmen Aufgaben der Erziehung und Bildung auf deren Weg zur Persönlichkeitsentwicklung.
Einsatzort ist im Betreuten Wohnen in Wörth- Maximiliansau, in dem 8 junge Menschen in ein selbstständiges Leben begleitet werden.
Dein neues Aufgabengebiet
- Betreuung, Begleitung und Förderung der jungen Erwachsenen
- (Mit-) Organisation und Durchführung eines " gelingenden Alltags"
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnerschaften sowie Arbeit im Netzwerk
- Beteiligung an Hilfeplanung und Umsetzung
- Gestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten und ggf. Elternarbeit
Und weil eine runde Sache einfach besser ist: Unsere Online-Lernbegleitung bietet in den Praxisphasen Inhalte zum Wiederholen, Vertiefen und Arbeitsaufträge zur Praxisreflexion. Genauso fördert eine Praxisbegleitung in den Praxisstätten die Integration theoretischer Inhalte. Zusätzlich zu den umfassenden Ausbildungsinhalten fördern wir ebenso die persönliche Entwicklung unserer Fachschüler (m/w/d).
Dein Profil
- Erlangte Mittlere Reife, Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens einjährige angeleitete praktische Tätigkeit im erzieherischen Bereich bei den Einrichtungen/Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens (auch absolvierbar im CJD als FSJ/BFD, bei Fachhochschulreife Verkürzung des
Vorpraktikums auf 6 Wochen)
- Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn (gesetzliche Notwendigkeit aufgrund der Eigenart der Ausbildung)
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Positive Grundhaltung sowie Freude bei und an der Arbeit mit Menschen
- Selbstbewusstsein, ergänzt um Lernbereitschaft und Frustrationstoleranz
- Selbstständige Arbeitsweise bei ausgeprägter Teamfähigkeit
- Ganzheitliches Denken und Belastbarkeit
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
- Duale, von Anfang an vergütete Ausbildung bei einem der größten Sozial- und Bildungsträger Deutschlands
- Theoretische Ausbildung an der CJD Arnold-Dannemann Akademie in Eppingen (dort gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für den Schulblock)
- Die praktische Ausbildung findet an unserem Standort Maximiliansau statt, ggf. auch Einsatz in Neustadt, Germersheim oder Kirchheimbolanden möglich
- Praxisbegleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Eine spannende, abwechslungsreiche, kreative Ausbildung, die richtig gute Möglichkeiten im Berufsleben eröffnet
- Integrierte Zusatzqualifikation Heilpädagogik und frühkindliche Bildung
- Ein familienfreundliches Unternehmen
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung und Beihilfe für Zahnersatz
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bike-Leasings
- Gute Anbindung über ÖPNV und kostenlose Parkmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team mit der Devise „Keiner darf verloren gehen“
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Unser Angebot klingt wie für Dich gemacht?
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Arbeitgeber
CJD Rheinland Pfalz
Sauterstraße 4/6
67433 Neustadt
Jobnummer
2691
Einsatzort
Die praktische Ausbildung findet in einer Wohngruppe an unserem Standort in Wörth-Maximilainsau statt; die theoretische an der CJD Arnold-Dannenmann-Akademie in Eppingen.
Einstellung
01.09.2023
Vergütung
AVR.DD/CJD i. V. mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Befristung
Für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre), mit der Möglichkeit auf eine Übernahme
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein
Ja
Anmerkungen
Montag bis Freitag
Keine Wochenenddienste
Infos & Kontakt
Rückfragen anSarah Lachowitzer
Tel. 0151 2555 7296