Banner Rahmen
Weil individuell verbindend ist.

Sozialarbeiter (m/w/d)

für AMIF-Projekt

Ihr neuer Wirkungskreis

Der Fachbereich Migration, Forschung und Beratung im CJD Nord verbindet die langjährigen Erfahrungen des CJD in der Kinder- und Jugendhilfe und der Migrationsarbeit mit aktuellen Forschungsprojekten und Beratungsangeboten, um so einen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in einer vielfältigen, demokratischen Gesellschaft im Norden Deutschlands zu leisten.

In diesem Rahmen verfolgt das Projekt „update – Jugendhilfe transkulturell gedacht“ das Ziel, die Jugendhilfe in Schleswig-Holstein konzeptionell neu in Richtung einer transkulturellen Ausrichtung zu denken. Mit „transkulturell ausgerichteter Jugendhilfe" soll auf eine zeitgemäße Orientierung verwiesen werden, die Jugendliche - im Gegensatz zu inter- und multikulturell orientierter Jugendarbeit - nicht als kulturell deutlich voneinander zu unterscheiden begreift, sondern diese vor dem Hintergrund globalisierter und pluralisierter Lebenswelten realitätsnaher und weniger in Differenzkategorien behandelt. Nachhaltiges Ziel des Projektes ist es, Zugänge für Drittstaatler*innen und Jugendliche mit Migrationshintergrund in die Strukturen der (kommunalen) Jugend(verbands)arbeit zu ermöglichen.

Das Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union (EU) gefördert sowie aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (SH) kofinanziert. Das Projekt ist bis zum 30.06.2026 befristet. Über diesen Zeitraum hinaus wird eine weitergehende Beschäftigung angestrebt.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Datenerhebung (qualitativ und quantitativ) und Netzwerk- sowie Mitarbeit an Fachaustauschen in ausgewählten Kreisen und Kommunen in Schleswig-Holstein zu Jugendhilfeplanung und -konzeption unter transkulturellen Gesichtspunkten
  • Erstellung von Handlungskonzepten zu transkultureller Jugendhilfeplanung auf Basis der Erhebungen
  • Kommunikation mit teilnehmenden Verwaltungen, Jugendämtern und Jugendverbänden der Kreise und Kommunen
  • Berichtswesen und Kommunikation mit Ministerien und Landesjugendamt 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium aus den Bereichen Migration und Diversität, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Politikwissenschaft, Sozialer Arbeit oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Eigenständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit qualitativen Erhebungen
  • Kenntnisse und erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Netzwerkarbeit
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaften zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
  • Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört

Wir bieten

  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
  • Die Mitarbeit in einem Modellprojekt zu transkultureller Jugendhilfeplanung, welches mitgestaltet werden kann
  • Ein offenes, kollegiales, interdisziplinäres Team 
  • Betriebliche Altersvorsorge (nach 2 jähriger Betriebszugehörigkeit), vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf den Menschenbild basiert
  • Eine attraktive, tarifliche Bezahlung gemäß AVR.DD
  • 31 Tage Urlaub zzgl. Silvester und Heiligabend frei

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Arbeitgeber
CJD Nord
Am Kanal 1
17166 Dahmen

Jobnummer
3889

Einsatzort
Lange Straße 41
24306 Plön

Art der Stelle
Berufseinsteiger

Einstellung

Vergütung
AVR.DD/CJD

Befristung
Zunächst befristet bis zum 
30.06.2026

Umfang
Teilzeit 33 h/Woche

Führerschein
Ja (wünschenswert)

Anmerkungen
mobiles Arbeiten möglich und gewünscht, gelegentliche Reisetätigkeiten erforderlich

Infos & Kontakt

Rückfragen an
Annelies Wiesner
Tel. 0171 7554579
annelies.wiesner@cjd.de
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung